Zum Hauptinhalt springen
Outdoor Möbel Highlights 2025

Balkonien, Garteneden, Loggistan, Grillland...

Egal wie Sie Ihren Outdoor-Bereich nutzen möchten, wir haben eine riesige Auswahl an hochwertigen, farbenfrohen, funktionalen und stylischen Lösungen, damit ihr Urlaub Dahoam unvergleichlich schön wird!

omh-m1
omh-m2
omh-m3
omh-m4
omh-m5

OUTDOOR SHOPPING

Pünktlich zum schönen Wtter laden wir Sie herzlich zum Outdoor Möbel Shopping im Onlineshop und in unseren Filialen ein.

omh-1

EVERGREENS - OUTDOOR WIE ES IHNEN GEFÄLLT!

WOHLFÜHLOASEN

Ob Sofa, Sessel Liege komplette Sitzgruppe: Diese Outdoor Loungemöbel garantieren maximale Gemütlichkeit auf Ihrem Balkon, Terrasse oder Garten! Wählen Sie ihr Lieblingsmodell und freuen Sie sich auf Entspannung Zuhause!

omh-2

GARTENLOUNGE HAPPY DAY & HOLIDAY

Wetterbeständige und pflegeleichte Outdoor Sitzgruppe mit praktischen Ablageflächen und Tisch in Holzoptik. Praktisch: Die Bezüge sind abnehmbar und können von Hand gewaschen werden.

omh-3

SITZGRUPPE ELBA

Designer Gartenmöbel-Gruppe für Terrasse, Garten und Balkon. Die hochwertig verarbeitete Sitzgruppe für den Außenbereich vereint Ästhetik und hohen Sitzkomfort. Das Design in Spaghetti Optik und die lässigen Sessel verleihen der Sitzgruppe einen Hauch von Boho-Stil.

-20%
Sessel Elba Grau

CHF 399.20* CHF 499.00* (20% gespart)
-20%
Sitzgruppe Elba Grau Quattro (4/tlg.)

CHF 1’407.20* CHF 1’759.00* (20% gespart)
Nur 10 auf Lager!
-20%
Sessel Elba Natur

CHF 399.20* CHF 499.00* (20% gespart)
Nur 5 auf Lager!
-20%
Sitzgruppe Elba Quattro Natur (4/tlg.)

CHF 1’359.20* CHF 1’699.00* (20% gespart)
omh-4

SITZGRUPPE HILO

Mit diesem Gartenmöbel Set ist Ihre Outdoor Lounge sofort einsatzbereit. Die Sitzgruppe für Terrasse und Garten punktet mit ihrem modernen Stil und dem neutralen, hellen Grau. Viel Komfort verspricht das schalenförmige Design (von) der Gartenbank und den bequemen Lounge Sesseln mit Armlehnen.

OUTDOORMÖBEL IBIZA

Die Serie Ibiza im lässigen Boho-Style ist perfekt geeignet für Balkon, Terrasse und Garten.
Ob im Set oder einzeln als Highlight: Ibiza bringt dir den Hippie-Look nach Hause.

ENTSPANNUNG PUR - UNSERE OUTDOOR SESSEL

OUTDOOR DINING

Ob Frühstück oder Abendessen im Freien - Geniessen Sie gemeinsam mit Freunden und Familie schöne Stunden auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten.

omh-d-1
omh-d-2
omh-d-3

SONNE TANKEN - DINNER GENIESSEN

omh-d-l omh-d-s

OUTDOOR ESSTISCHE

IHRE PLATZ AN DER SONNE: GERTENSTÜHLE

omh-5

JETZT NEU: GARTEN-SETS ZU SPEICAL-PREISEN

MACHEN SIE SICH'S SCHÖN!

Gemütliche Kissen, Tischaccessoires für den Outdoor-Lunch, stimmungsvolle Beleuchtung oder etwas Nachhilfe bei Begrünung - wir sind für Sie da!

omh-6

TISCH-ACCESSOIRES FÜR DRAUSSEN

Sommerliches Geschirr, eine schöne Vase und stylische Windlichter können dem Brunch oder Dinner im Freien ein ganz besonderes Gefühl verleihen.

KARAFFEN & GETRÄNKEKÜHLER FÜR IHRE SUMMER-FUSION-DRINKS

EISGEKÜHLT GENIESSEN – IN DEN RICHTIGEN GLÄSERN

omh-7

DEKORATIVES FINISH FÜR IHRE OUTDOOR-OASE

Für alle, die es gern Grün haben, aber der Daumen eher grau ist: Schaffen sie Abhilfe mit Kunstpflanzen, die zum verwechseln echt sind.

KISSEN FÜR NOCH MEHR GEMÜTLICHKEIT

OUTDOOR-TEPPICHE

-20%
AUF LAGER: 2
Outdoor Teppich Zigzag Rot 230x330cm

CHF 431.20* CHF 539.00* (20% gespart)
-20%
AUF LAGER: 2
Outdoor Teppich Zigzag Blau 230x330cm

CHF 431.20* CHF 539.00* (20% gespart)
Outdoor Teppich Medaillon 160x230cm

CHF 219.00*
Outdoor Teppich Medaillon 230x330cm

CHF 539.00*

STIMMUNGSVOLLE BELEUCHTUNG FÜR LAUE SOMMERNÄCHTE

OUTDOOR MÖBEL UND GARTENLOUNGE HIGHLIGHTS - SITZGRUPPEN, HÄNGESESSEL, OUTDOOR ESSTISCHE

WETTERFESTE OUTDOOR MÖBEL UND TERRASSENMÖBEL - WELCHE MATERIALIEN SIND WITTERUNGSBESTÄNDIG, KOMFORTABEL UND PFLEGELEICHT?
Wetterfeste Outdoor-Möbel und Terrassenmöbel - Welche Materialien eignen sich am besten?

Wetterfeste Outdoor-Möbel und Terrassenmöbel müssen nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch robust und langlebig sein, um den verschiedenen Witterungsbedingungen wie Sonne, Regen, Wind und Kälte standzuhalten. Bei der Auswahl der richtigen Materialien für Gartenmöbel ist es wichtig, auf Witterungsbeständigkeit, Pflegeleichtigkeit und Komfort zu achten. Hier sind die besten Materialien, die sich hervorragend für Outdoor-Möbel eignen:

1. Outdoormöbel aus Aluminium
Vorteile: Aluminium ist ein extrem leichtes, aber gleichzeitig robustes Material, das hervorragend gegen Korrosion und Rostbildung resistent ist. Es eignet sich besonders gut für Möbel, die häufig bewegt oder umgestellt werden. Außerdem bleibt Aluminium bei direkter Sonneneinstrahlung relativ kühl und verbiegt sich nicht leicht.
Eignung: Ideal für Stühle, Tische und Liegestühle, die häufig im Freien verwendet werden.
Pflege: Aluminium ist pflegeleicht und benötigt lediglich gelegentliches Abwischen mit einem feuchten Tuch. Auch wetterfeste Pulverbeschichtungen sorgen dafür, dass die Möbel länger in gutem Zustand bleiben.

2. Edelstahl Outdoor und Terrassenmöbel
Vorteile: Edelstahl ist besonders wetterfest und widerstandsfähig gegen Korrosion und Rost. Es hat einen modernen, glänzenden Look und eignet sich hervorragend für Möbel, die eine elegante Ausstrahlung haben sollen.
Eignung: Ideal für Tische, Stühle und Gestelle von Gartenmöbeln.
Pflege: Edelstahl muss regelmäßig mit einem weichen Tuch abgewischt werden, um Fingerabdrücke und Schmutz zu entfernen. Für einen langanhaltenden Glanz kann es gelegentlich mit speziellen Edelstahlreinigern behandelt werden.

3. Teakholzmöbel für den Outdoor Bereich
Vorteile: Teakholz ist eines der besten Holzmaterialien für Outdoor-Möbel. Es enthält natürliche Öle, die es besonders wetterbeständig machen, sodass es nicht so leicht durch Feuchtigkeit oder UV-Strahlung beschädigt wird. Teakholz hat eine warme, natürliche Ausstrahlung und wird mit der Zeit durch den Witterungseinfluss zu einem edlen, silbergrauen Farbton.
Eignung: Teak ist besonders gut geeignet für Tische, Stühle, Bänke und Liegestühle.
Pflege: Teakholz benötigt regelmäßig Ölen, wenn der ursprüngliche warme Farbton erhalten bleiben soll. Wenn Sie den natürlichen silbernen Patina-Effekt bevorzugen, können Sie es einfach der Witterung überlassen. Es sollte jedoch gelegentlich gereinigt werden, um Schmutz und Moosbildung zu vermeiden.

4. Outdoor Kunststoffmöbel (Polyethylen, Polypropylen, HDPE)
Vorteile: Kunststoff ist extrem pflegeleicht und wetterfest. Besonders Materialien wie High-Density Polyethylen (HDPE) und Polypropylen sind besonders langlebig und UV-beständig. Kunststoffmöbel sind außerdem resistent gegen Feuchtigkeit und Schimmel und ideal für den Einsatz in feuchten Klimazonen.
Eignung: Kunststoff eignet sich hervorragend für Sitzmöbel, Tische und Liegen, besonders in modernem oder minimalistischem Design.
Pflege: Kunststoffmöbel können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Für stärkere Verschmutzungen kann auch mildes Reinigungsmittel verwendet werden.

5. Rattan (synthetisches Rattan) als klassisches Material für wetterfeste Outdoormöbel
Vorteile: Synthetisches Rattan (auch Polyrattan genannt) ist ein strapazierfähiges, wetterbeständiges Material, das optisch echtes Rattan imitiert, aber wesentlich pflegeleichter ist. Es ist UV-beständig, widerstandsfähig gegen Wasser und lässt sich leicht reinigen.
Eignung: Besonders beliebt für Lounge-Möbel, Sofas und Sessel, die eine natürliche, aber moderne Ästhetik bieten.
Pflege: Synthetisches Rattan benötigt nur wenig Pflege – ab und zu abwischen oder mit einem Gartenschlauch abspritzen genügt. Bei hartnäckigem Schmutz kann auch eine milde Seifenlösung verwendet werden.

6. Betonmöbel für den Aussenbereich
Vorteile: Beton hat in der Outdoor-Dekoration einen modernen, minimalistischen Charme. Es ist unglaublich stabil und wetterfest, da es extrem gut mit den Elementen zurechtkommt. Betonmöbel sind jedoch relativ schwer, was für manche Anwendungen ein Vorteil (Stabilität) und für andere ein Nachteil (Mobilität) sein kann.
Eignung: Ideal für Esstische, Blumenkübel oder Sitzflächen, besonders bei modernen oder industriellen Designs.
Pflege: Beton benötigt wenig Wartung, kann jedoch bei extremem Regen oder Frost Risse entwickeln. Eine regelmäßige Versiegelung schützt vor Schmutz und Feuchtigkeit.

7. Schmiedeeisen
Vorteile: Schmiedeeisen ist sehr robust und kann in vielen kunstvollen Designs gefertigt werden. Es hat einen klassischen, eleganten Look und ist ideal für anspruchsvolle, langlebige Möbel.
Eignung: Besonders für Tische, Stühle und Dekorationen geeignet, die eine historische oder rustikale Atmosphäre vermitteln sollen.
Pflege: Schmiedeeisen kann rosten, wenn es nicht ordnungsgemäß behandelt wird. Eine regelmäßige Beschichtung mit Rostschutz und Reinigung ist notwendig, um die Lebensdauer zu verlängern.

8. Outdoor Textilien (Sunbrella und ähnliche Stoffe)
Vorteile: Outdoor-Stoffe wie Sunbrella oder Olefin sind UV-beständig, wetterfest, wasserabweisend und äußerst pflegeleicht. Sie bieten den Komfort und die Weichheit von Innenstoffen, sind aber für den Außenbereich geeignet.
Eignung: Perfekt für Kissen, Polster und Lounge-Möbel.
Pflege: Diese Stoffe sind in der Regel maschinenwaschbar oder mit einem feuchten Tuch abwischbar und benötigen keine aufwendige Pflege.

Fazit: Das ideale Material für Ihre Outdoor-Möbel
Die Wahl des besten Materials hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und dem Design Ihres Außenbereichs ab. Wenn Sie auf Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit setzen, sind Aluminium, Edelstahl oder Teakholz hervorragend geeignet. Für eine leichte Pflege und moderne, minimalistische Designs sind synthetisches Rattan und Kunststoffmöbel eine gute Wahl. Beton bietet sich an, wenn Sie ein industrialisiertes oder modernes Ambiente bevorzugen, während Schmiedeeisen eine klassische, elegante Note hinzufügt.
Ganz gleich, für welches Material Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass wetterfeste Outdoor-Möbel nicht nur den Elementen standhalten, sondern auch Ihren persönlichen Stil und Komfort widerspiegeln sollten.
DESIGNER OUTDOOR LOUNGE MÖBEL UND MODERNE OUTDOOR SITZGRUPPEN - DER PURE LUXUS FÜR GARTEN UND TERRASSE
Designer Outdoor Lounge Möbel und moderne Outdoor Sitzgruppen – Der pure Luxus für Garten und Terrasse

Die Terrasse und der Garten sind längst nicht mehr nur Orte, um den Alltag zu vergessen und frische Luft zu schnappen – sie sind mittlerweile erweiterte Wohnräume, die genauso viel Stil, Komfort und Qualität verlangen wie das Innere Ihres Zuhauses. Wenn Sie den Luxus eines exklusiven Outdoor-Wohnzimmers erleben möchten, dann sind Designer Outdoor Lounge Möbel und moderne Outdoor Sitzgruppen genau das, was Ihr Garten oder Ihre Terrasse braucht, um ein wahres Meisterwerk an Komfort und Stil zu werden.

Was zeichnet Designer Outdoor Lounge Möbel aus?

Designer Outdoor Möbel zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung, innovatives Design und exklusive Materialien aus. Diese Möbel sind nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Statement in Ihrem Außenbereich. Sie kombinieren ästhetische Schönheit mit wetterbeständigen und langlebigen Materialien, sodass sie selbst den härtesten Witterungsbedingungen standhalten, ohne ihre Eleganz und ihren Charme zu verlieren.
Lounge-Möbel wie Sofas, Sessel, Hocker und Tische sind darauf ausgelegt, den maximalen Komfort zu bieten. Sie laden dazu ein, den Tag in entspannter Atmosphäre zu genießen, sei es bei einem Glas Wein, beim Lesen oder beim geselligen Beisammensein mit Freunden und Familie.

Materialien, die Luxus versprechen

Die Auswahl der richtigen Materialien ist entscheidend, um die Langlebigkeit und den Luxus der Möbel zu gewährleisten. Hier sind einige der edelsten Materialien, die Sie in Designer Outdoor Lounge Möbeln finden:
Teakholz: Teakholz ist ein Klassiker im Outdoor-Bereich. Es besticht durch seine natürliche Schönheit und ist von Natur aus wetterfest. Mit der Zeit erhält es eine edle, silberne Patina, die den Möbeln eine noch luxuriösere Ausstrahlung verleiht. Teak ist besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlen, weshalb es sich hervorragend für Outdoor-Sofas und Lounge-Tische eignet.
Edelstahl und Aluminium: Beide Materialien sind nicht nur extrem langlebig, sondern verleihen den Möbeln auch einen modernen, minimalistischen Look. Edelstahl bringt Eleganz und Robustheit, während Aluminium durch sein geringes Gewicht und seine Korrosionsbeständigkeit punktet. Besonders in Kombination mit gepolsterten Sitzflächen und Dekokissen wird diese Materialwahl zu einem echten Blickfang.
Synthetisches Rattan: Synthetisches Rattan (oder Polyrattan) ist eine wetterfeste, langlebige Alternative zu echtem Rattan und wird oft in modernen Designer-Möbeln verwendet. Es lässt sich zu fein verarbeiteten Lounge-Sofas und Sessel flechten, die sowohl komfortabel als auch pflegeleicht sind. Polyrattan ist UV-beständig und lässt sich einfach reinigen, sodass Ihre Möbel immer makellos aussehen.
Sonnengebleichte Stoffe: Designer Outdoor Möbel verwenden hochwertige Textilien, die nicht nur UV-beständig sind, sondern auch wasserabweisend und schmutzresistent. Sunbrella-Stoffe und ähnliche Marken sind bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und bieten gleichzeitig unvergleichlichen Komfort. Die Kissen und Polster in satten Farben und edlen Mustern verleihen Ihrer Outdoor-Lounge einen Hauch von Luxus.

Lounge-Sofas – Der Mittelpunkt Ihres Outdoor-Wohnzimmers

Ein Designer Lounge-Sofa ist der Schlüssel zu einem luxuriösen Outdoor-Bereich. Diese Sofas bieten nicht nur eine großzügige und gemütliche Sitzgelegenheit, sondern auch eine elegante Optik. Sie sind in verschiedenen Stilen und Designs erhältlich, von modernen, minimalistischen Sofas mit klaren Linien bis hin zu opulenteren, klassischen Stücken, die durch edle Kissen und üppige Polster auffallen.
Ein hochwertiges modulares Sofa ermöglicht es Ihnen, das Design nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben zu gestalten. Sie können die einzelnen Teile kombinieren, verschieben und neu anordnen, sodass Sie für jede Gelegenheit die ideale Sitzlösung schaffen. Rückenkissen und Sitzpolster sorgen für den nötigen Komfort, sodass Sie den ganzen Tag bequem entspannen können.
Moderne Outdoor Sitzgruppen – Vielseitigkeit und Stil vereint
Für eine moderne Outdoor Sitzgruppe gibt es zahlreiche Designer-Optionen, die nicht nur bequem, sondern auch stilvoll und praktisch sind. Diese Sets bestehen häufig aus Sofas, Lounge-Sesseln, Tischen und Hockern, die zusammen eine einheitliche und harmonische Atmosphäre schaffen.
Ess- und Lounge-Kombinationen: Eine elegante Essgruppe aus hochwertigem Teakholz oder Aluminium kombiniert mit modernen Lounge-Stühlen oder einem Loungesofa bietet Ihnen die perfekte Lösung, um sowohl zu speisen als auch zu entspannen. Diese Kombination sorgt für ein stimmiges Gesamtbild und bietet Platz für gesellige Zusammenkünfte.
Lounge-Ecken und -Inseln: Mit einer Lounge-Insel können Sie ein besonders luxuriöses Erlebnis schaffen. Diese Möbelstücke bieten viel Platz für mehrere Personen und sind die perfekte Wahl, wenn Sie häufig Gäste empfangen. Mit stilvollen Kissen und Überwürfen aus wetterfesten Stoffen können Sie die Insel zu einem gemütlichen Treffpunkt machen.
Beistelltische und Feuerstellen: Ein Designer-Beistelltisch oder eine Outdoor-Feuerstelle sorgt nicht nur für praktische Ablageflächen, sondern setzt auch optische Akzente. Feuerschalen oder moderne Feuerstellen aus Edelstahl oder Stein bieten an kühlen Abenden eine gemütliche Wärmequelle und schaffen gleichzeitig eine einladende Atmosphäre.

Funktionalität trifft auf Luxus

Designer Outdoor Lounge Möbel sind nicht nur eine Augenweide, sondern bieten auch hohen Komfort und praktische Funktionen. Viele Modelle kommen mit verstellbaren Rückenlehnen, modularen Elementen, die sich flexibel anpassen lassen, oder sogar integrierten Stauraumlösungen für Kissen und Decken. So bleibt Ihr Outdoor-Bereich immer ordentlich und einladend.

Pflegeleichte Luxusmöbel

Ein weiterer Vorteil der Designer Outdoor Möbel ist ihre pflegeleichte Natur. Dank fortschrittlicher Materialien und spezieller Beschichtungen müssen Sie sich keine Sorgen um das Wetter machen. Viele Möbelstücke sind wasserabweisend, UV-beständig und können einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. So bleibt Ihr Luxus-Outdoormöbel auch nach vielen Jahren in makellosem Zustand.

Fazit: Ihre Terrasse als luxuriöser Rückzugsort
Mit Designer Outdoor Lounge Möbeln und modernen Outdoor Sitzgruppen verwandeln Sie Ihre Terrasse oder Ihren Garten in ein luxuriöses Refugium, das keine Wünsche offenlässt. Sie kombinieren Stil und Funktionalität und schaffen einen Außenbereich, der sowohl ästhetisch als auch komfortabel ist. Ob für entspannte Stunden mit der Familie, ein elegantes Abendessen mit Freunden oder einfach zum Sonnenbaden – Ihre Designer-Möbel bieten den perfekten Rahmen für unvergessliche Momente im Freien. Schaffen Sie sich Ihren eigenen luxuriösen Outdoor-Wohnraum und genießen Sie den Sommer in seiner schönsten Form.
OUTDOOR MÖBEL TRENDS - WAS IST BEI LOUNGE SETS, SITZGRUPPEN UND OUTDOOR SOFAS GERADE ANGESAGT?
Outdoor Möbel Trends – Was ist bei Lounge Sets, Sitzgruppen und Outdoor Sofas gerade angesagt?

Die letzten Jahre haben den Außenbereich zunehmend als erweiterten Wohnraum etabliert – ein Ort, an dem wir genauso viel Wert auf Komfort, Stil und Funktionalität legen wie im Inneren unseres Zuhauses. Die Trends in der Outdoor-Möbelwelt spiegeln diesen Wandel wider: Sie vereinen Luxus, Innovation und Nachhaltigkeit. Besonders bei Lounge Sets, Sitzgruppen und Outdoor Sofas haben sich spannende Entwicklungen durchgesetzt, die Ihrem Garten, Balkon oder Ihrer Terrasse eine besondere Atmosphäre verleihen können.

1. Minimalismus trifft auf Gemütlichkeit: Klare Linien und puristische Designs

Einer der größten Trends in der modernen Outdoor-Möbelgestaltung ist die klare Linie und der minimalistische Ansatz. Möbel mit reduzierten Formen, geradlinigen Designs und unaufdringlichen Farben dominieren die aktuelle Szene. Diese trendigen Möbel sind nicht nur optisch ansprechend, sondern schaffen auch eine ruhige und harmonische Atmosphäre, die den Fokus auf die Natur und den Raum selbst legt.
Lounge Sets und Sitzgruppen aus Aluminium oder Edelstahl in schlichten, matten Farbtönen wie Anthrazit, Taupe oder Creme passen hervorragend zu modernen Außenbereichen. Ein puristisches Design ermöglicht es, die Möbel mit unterschiedlichen Dekorationsstilen zu kombinieren, sei es skandinavisch, industriell oder modern.
Doch obwohl die Formen einfach sind, lässt der Komfort nicht zu wünschen übrig: Polster mit flauschigem Schaumstoff, wasserabweisenden Bezügen und ergonomischem Design sorgen dafür, dass Sie und Ihre Gäste den Komfort eines Indoor-Sofas auch im Freien genießen können.

2. Nachhaltigkeit und natürliche Materialien

Mit einem zunehmenden Bewusstsein für die Umwelt wächst auch der Trend zu nachhaltigen Materialien. Für viele Designer ist es heute selbstverständlich, dass moderne Outdoor-Möbel nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch einen positiven Beitrag zur Ökologie leisten.
Teakholz und Eukalyptus sind nach wie vor sehr gefragt, da sie von Natur aus wetterfest sind und nur geringe Pflege benötigen. Diese Hölzer bieten eine natürliche Eleganz und entwickeln mit der Zeit eine wunderschöne Patina, die das Design noch luxuriöser wirken lässt. Besonders beliebt sind auch Möbel aus recyceltem Kunststoff oder nachhaltig angebautem Bambus, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst langlebig und robust sind.
Auch bei den Stoffen setzt sich der Trend zu nachhaltigen Textilien durch. Outdoor-Möbel werden immer häufiger mit Stoffen bezogen, die aus recycelten Materialien bestehen oder mit umweltfreundlichen Verfahren hergestellt wurden. Sunbrella und ähnliche Marken bieten etwa UV-beständige, wetterfeste und atmungsaktive Stoffe, die gleichzeitig pflegeleicht und langlebig sind.

3. Modularität für mehr Flexibilität

Modulare Lounge-Sets sind ein Trend, der besonders in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Sie bieten unglaubliche Vielseitigkeit und ermöglichen es, den Outdoor-Bereich je nach Bedarf zu gestalten. Sie können die einzelnen Elemente wie Sofas, Sessel, Hocker und Tische nach Belieben kombinieren und umstellen – perfekt für unterschiedlichste Anlässe.
Ob für kleine Terrassen oder große Gärten: Diese flexiblen Möbelstücke passen sich jeder Umgebung und jedem Bedarf an. Eine modulare Outdoor-Sitzgruppe lässt sich leicht umstellen, wenn Sie die Anordnung für eine Party, ein Familienessen oder einfach für einen gemütlichen Abend mit Freunden ändern möchten. Für eine noch größere Flexibilität können viele dieser Sets auch mit verstellbaren Rückenlehnen oder verdecktem Stauraum ausgestattet sein, der praktische Funktionen wie die Aufbewahrung von Kissen oder Decken bietet.

4. Farben und Akzentuierungen: Vom neutralen Look bis zu kräftigen Farbtupfern

Während neutrale Farben wie Grau, Weiß und Beige nach wie vor sehr gefragt sind, erleben wir auch einen Trend zu lebendigeren Akzenten. Kräftige Farben wie Türkis, Sonnenblumengelb oder Olivgrün finden immer mehr Platz in der Outdoor-Welt und setzen spannende Akzente in Lounge Sets und Sitzgruppen.
Möbelstücke in weichen, neutralen Tönen können mit farbigen Kissen, Decken oder Sitzpolstern aufgepeppt werden, um dem Außenbereich eine frische, moderne Note zu verleihen. Wenn Sie es noch gewagter mögen, kombinieren Sie Möbel mit erdfarbenen Tönen und bunten Stoffen für einen eklektischen Look, der Ihrem Garten Leben und Farbe verleiht.
Ein weiterer Trend sind Zweisitzer-Loungesofas mit integrierten Beistelltischen oder die Kombination von verschiedenen Texturen – von gewebtem Rattan bis hin zu metallischen Akzenten, die für ein luxuriöses Ambiente sorgen.

5. Multifunktionalität: Möbel, die mehr können

Die Grenzen zwischen funktionalen und dekorativen Möbelstücken verschwimmen zunehmend. Outdoor-Sofas, die gleichzeitig als Lagersysteme oder Liegeflächen dienen, sind der neueste Trend. Hier geht es darum, Möbel zu wählen, die nicht nur bequem sind, sondern auch einen praktischen Nutzen bieten. Bänke mit Stauraum oder Tische, die sich mit wenigen Handgriffen in einen Couch-Tisch oder Esstisch verwandeln lassen, sind perfekte Beispiele für diesen Trend.
Auch Outdoor-Feuerstellen oder Gasheizstrahler, die in Möbel integriert werden, gewinnen an Popularität und sorgen für angenehme Wärme an kühleren Abenden – ohne dabei die Ästhetik des Raumes zu stören.

6. Integration von Natur und Pflanzen

Ein weiterer Trend ist die Integration von Pflanzen direkt in das Möbel-Design. Sitzgruppen mit eingebauten Pflanzgefäßen oder hängende Pflanzgefäße an Sofas und Sesseln bringen das Beste aus der Natur und dem Design zusammen. Grüne Akzente in Form von Pflanzen verleihen nicht nur eine frische Atmosphäre, sondern fördern auch das Wohlbefinden und sorgen für eine noch entspannendere Umgebung.

Fazit: Der Garten wird zum luxuriösen Rückzugsort
Die aktuellen Outdoor-Möbel-Trends spiegeln das zunehmende Bedürfnis nach Komfort, Luxus, Funktionalität und Ästhetik wider, das wir auch im Außenbereich erleben möchten. Ob durch moderne, minimalistische Designs, nachhaltige Materialien, modulare Möbel oder lebendige Farbakzente – der Garten oder die Terrasse wird zunehmend zu einem luxuriösen Rückzugsort, der genauso durchdacht und stilvoll ist wie das Wohnzimmer im Haus.

Indem Sie diese Trends berücksichtigen, können Sie eine Oase schaffen, die nicht nur zu Ihrem Stil passt, sondern auch Ihre Bedürfnisse und Wünsche erfüllt – für die perfekte Balance zwischen Entspannung, Eleganz und praktischer Nutzung.
OUTDOOR HÄNGESESSEL MIT GESTELL - DAS HIGHLIGHT PIECE UNTER DEN OUTDOOR MÖBELN
Outdoor Hängesessel mit Gestell – Das Highlight Piece unter den Outdoor Möbeln

Stellen Sie sich vor: Ein warmes Sommerwochenende, der Duft von frischen Blumen in der Luft, ein kühles Getränk in der Hand, während Sie sanft in einem Designer Hängesessel im Garten schwingen. Der Outdoor Hängesessel mit Gestell ist nicht nur ein Möbelstück – er ist ein Erlebnis. Als wahres Highlight Piece unter den Outdoor Möbeln verwandelt er Ihre Terrasse oder Ihren Garten in eine Oase der Entspannung und setzt gleichzeitig stilvolle Akzente.

Der Hängesessel: Ein Must Have für Ihren Garten
Ein Outdoor Hängesessel ist das perfekte Accessoire für alle, die Entspannung und Stil miteinander verbinden möchten. Anders als herkömmliche Gartenstühle oder Loungemöbel bietet er eine völlig neue Dimension des Sitzens. Der sanfte Schwingeffekt sorgt für eine sofortige Wohlfühlatmosphäre, während Sie in aller Ruhe die Natur genießen. Egal, ob als Rückzugsort für gemütliche Lesestunden, zum Chillen mit Freunden oder als Ort der Entspannung nach einem langen Arbeitstag – der Hängesessel wird schnell zu Ihrem liebsten Outdoor-Möbelstück.
Doch nicht nur der Komfort macht den Hängesessel zu einem absoluten Must Have. Auch sein Design ist ein echter Hingucker! Mit seiner schwebenden Sitzposition und den modernen Formen fügt er sich perfekt in jeden Garten oder auf jede Terrasse ein. Er ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Statement, das den Charme Ihrer Outdoor-Oase unterstreicht.

Was zeichnet einen Designer Hängesessel aus?
Ein Designer Hängesessel hebt sich durch seine hochwertige Verarbeitung, außergewöhnliches Design und durchdachte Funktionalität von Standardmodellen ab. Wenn Sie sich für einen Designer Hängesessel entscheiden, investieren Sie nicht nur in ein komfortables Möbelstück, sondern in ein hochwertiges Produkt, das mit seinem einzigartigen Charme Ihren Garten aufwertet.
Materialwahl und Haltbarkeit
Bei einem Designer Hängesessel spielen Materialien eine entscheidende Rolle. Er sollte aus wetterfesten und robusten Stoffen wie Wickingergewebe, Synthetikgewebe oder Polyester bestehen, die sowohl UV-beständig als auch schmutzabweisend sind. So bleibt Ihr Sessel selbst nach vielen Sonnentagen und gelegentlichen Regenschauern in Top-Zustand. Das Gestell sollte aus stabilem Stahl, Aluminium oder Holz gefertigt sein, um die nötige Robustheit und Sicherheit zu gewährleisten. Witterungsbeständige Materialien garantieren, dass der Sessel auch bei wechselnden Witterungsbedingungen seine Schönheit behält.
Komfort und Ergonomie
Bei einem Designer Hängesessel steht der Komfort an erster Stelle. Er sollte über eine ergonomisch gestaltete Form verfügen, die sich ideal an den Körper anpasst. Die hochwertige Polsterung sorgt für angenehme Stunden im Garten, während die richtige Schwingung das Sitzen noch entspannter macht. Achten Sie auch auf eine komfortable Arm- und Rückenlehne, um das Sitzen noch bequemer zu gestalten.
Design und Stil
Ein Designer Hängesessel besticht durch seine ausgefallenen Designs und luxuriösen Details. Ob minimalistisch und modern, mit eleganten Metallrahmen und klaren Linien, oder verspielt mit natürlichen Materialien wie Holz und Makramee – es gibt unzählige Varianten, die Ihre Terrasse oder Ihren Garten in eine stilvolle Wohlfühloase verwandeln. Farben und Texturen reichen von schlichten Grautönen und Weiß über erdige Töne bis hin zu leuchtenden Akzenten, die Ihrem Außenbereich Persönlichkeit verleihen.

Fazit: Der Outdoor Hängesessel – Luxus und Entspannung in einem
Ein Outdoor Hängesessel mit Gestell ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist das Highlight Piece für jeden Garten, jede Terrasse und jeden Balkon. Er kombiniert außergewöhnlichen Komfort mit einem ausgefallenen Design und schafft eine einladende Atmosphäre zum Entspannen und Genießen. Wenn Sie sich für einen Designer Hängesessel entscheiden, investieren Sie nicht nur in ein gemütliches Plätzchen im Freien, sondern auch in ein echtes Luxusstück, das Ihrem Garten Stil und Eleganz verleiht. Schwingen Sie in Ihrem neuen Lieblingsplatz und lassen Sie sich von der wohligen Schwingung des Hängesessels verzaubern – Entspannung war noch nie so stilvoll!
OUTDOOR TEPPICHE & OUTDOOR KISSEN - BRINGEN SIE DAS WOHNZIMMER FEELING AUF IHRE TERRASSE
Outdoor Teppiche & Outdoor Kissen – Bringen Sie das Wohnzimmer Feeling auf Ihre Terrasse

Ihre Terrasse oder Ihr Garten sind weit mehr als nur ein Ort, um sich zu entspannen – sie sind ein Verlängerung Ihres Wohnraums. Damit Ihr Outdoor-Bereich genauso einladend und gemütlich wird wie das Wohnzimmer, spielen Outdoor Teppiche und Outdoor Kissen eine entscheidende Rolle. Sie sorgen für Komfort, Stil und schaffen eine harmonische Atmosphäre, die Sie zum Verweilen einlädt.

Was zeichnet moderne Outdoor Teppiche und Kissen aus?

Outdoor Teppiche und Kissen sind speziell dafür konzipiert, den Herausforderungen des Außenbereichs standzuhalten. Sie sind wetterfest, robust und pflegeleicht, bieten dabei jedoch denselben Komfort und Stil wie ihre Pendants im Innenbereich. Ihre besonderen Eigenschaften sorgen dafür, dass Sie Ihre Terrasse, den Balkon oder den Garten mit genauso viel Gemütlichkeit ausstatten können wie Ihr Wohnzimmer.

Outdoor Teppiche: Beständig und funktional
Outdoor Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element. Sie bieten eine weiche Oberfläche, die das Sitzen oder Barfußlaufen angenehm macht. Im Gegensatz zu Innen-Teppichen sind sie mit speziellen materialtechnischen Eigenschaften ausgestattet, die sie besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie Regen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit machen. Sie bestehen in der Regel aus kunststoffbasierten Materialien wie Polypropylen oder PVC, die wasserabweisend und leicht zu reinigen sind. Diese Materialien sind nicht nur resistent gegenüber Feuchtigkeit, sondern auch schimmelresistent, was sie ideal für den Außenbereich macht.
Outdoor Teppiche sind zudem oft mit antibakteriellen oder faserverstärkten Oberflächen versehen, die Schmutz und Feuchtigkeit abweisen und die Lebensdauer des Teppichs verlängern.
Outdoor Kissen: Komfort und Style im Freien
Auch Outdoor Kissen sind für den Außenbereich speziell entwickelt worden. Sie sind mit wasserabweisenden, UV-beständigen und schimmelresistenten Stoffen bezogen, sodass sie nicht nur komfortabel sind, sondern auch gegen die Elemente geschützt werden. Viele Outdoor Kissen sind mit hochwertigem Schaumstoff oder Faserfüllungen ausgestattet, die schnell trocknen und die Form behalten, selbst wenn sie feucht werden.
Ausserdem sorgen Outdoor Kissen für eine stilvolle Akzentuierung in Ihrem Outdoor-Wohnzimmer. Sie bieten die Möglichkeit, durch verschiedene Farben, Muster und Texturen eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, die dem Design Ihres Innenraums entspricht.

Welche Farben, Größen und Formen sind bei Outdoor Textilien gerade angesagt?

Farben: Neutrale Töne und lebendige Akzente
Farben spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung Ihres Outdoor-Wohnzimmers. 2025 stehen sowohl neutrale, beruhigende Farben als auch lebendige Akzenttöne hoch im Kurs.
Neutrale Farben wie Grau, Beige, Taupe und Weiß sind nach wie vor extrem beliebt, da sie eine elegante, zeitlose Grundlage für Ihre Outdoor-Ausstattung bieten. Diese Töne wirken beruhigend und harmonieren gut mit fast jedem Stil, von modern bis rustikal.
Natürliche Grüntöne oder Ozeanblau lassen sich wunderbar mit der Natur um Sie herum kombinieren und schaffen eine Verbindung zu Pflanzen und Himmel.
Kräftige Akzentfarben wie Terrakotta, Senfgelb oder Korallenrot sind in 2025 ebenfalls angesagt. Sie verleihen Ihrer Terrasse Farbe und Lebendigkeit und setzen auffällige Akzente auf Sofas und Sessel.
Erdfarben wie Dunkelbraun, Karamell und Ochsenblut vermitteln ein warmes, gemütliches Gefühl und schaffen ein harmonisches Zusammenspiel mit Holz- oder Rattanmöbeln.

Grössen: Flexibel und anpassungsfähig
Outdoor Teppiche und Kissen kommen in einer Vielzahl von Größen, sodass Sie sie perfekt an den vorhandenen Raum auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon anpassen können.
Outdoor Teppiche sind in klassischen Größen wie 160x230 cm, 200x300 cm oder sogar großen Formaten wie 300x400 cm erhältlich, sodass Sie sowohl kleinere als auch größere Flächen stilvoll abdecken können. Es gibt sogar rund geschnittene Teppiche, die besonders gut für rundliche Sitzbereiche oder Essgruppen geeignet sind.
Outdoor Kissen sind ebenfalls in unterschiedlichen Größen erhältlich – von kleinen Zierkissen (ca. 40x40 cm) bis hin zu größeren Kuschelkissen (ca. 50x50 cm oder 60x60 cm), die zum Entspannen und Sitzen einladen. Die größeren Kissen eignen sich hervorragend für Lounge-Sofas oder Hängematten, während kleinere Kissen als dekorative Akzente fungieren.

Formen: Organisch und geometrisch
Geometrische Muster sind nach wie vor ein Trend, sowohl bei Outdoor Teppichen als auch bei Kissenbezügen. Strukturierte Linien, kariertes Design oder hexagonale Muster verleihen Ihren Möbeln eine moderne, zeitgenössische Note und machen Ihren Außenbereich zu einem echten Hingucker.
Natürliche Formen – insbesondere bei Teppichen – erfreuen sich ebenfalls wachsender Beliebtheit. Runde oder organisch geformte Teppiche passen hervorragend zu modernen Lounge-Sets und bringen einen entspannenden, natürlichen Charme mit sich.
Bei Kissen ist der Trend zu Texturen ebenso wichtig. Streifendesigns, quiltete Oberflächen oder Mischungen aus verschiedenen Stoffen lassen das Kissen nicht nur optisch interessant wirken, sondern sorgen auch für einen angenehmen Haptik-Effekt.

Tipps für den perfekten Outdoor Look
Mix and Match – Kombinieren Sie verschiedene Kissen in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben für eine einladende und lebendige Atmosphäre. So können Sie Ihre Lounge-Ecke oder Sitzgruppe immer wieder neu gestalten.
Materialmix – Wenn Sie einen modernen Look bevorzugen, kombinieren Sie Outdoor Teppiche aus Polypropylen mit Kissen aus wetterbeständigen Textilien wie Sunbrella-Stoffen für ein perfekt abgestimmtes Set.
Muster mit Sinn – Wählen Sie einen Teppich mit geometrischen oder floralen Mustern, um interessante Akzente zu setzen und dem Raum Struktur zu verleihen. Achten Sie darauf, dass die Farben und Muster mit dem Rest Ihrer Möbel harmonieren.
Wasserabweisend ist ein Muss – Vergewissern Sie sich, dass alle Kissen und Teppiche wasserabweisend sind, um ihre Langlebigkeit und Funktionalität bei wechselhaftem Wetter zu gewährleisten.

Fazit: Der Garten wird zum Wohnzimmer
Outdoor Teppiche und Kissen bieten eine wunderbare Möglichkeit, den Komfort und Stil Ihres Innenraums auf die Terrasse oder in den Garten zu bringen. Sie sorgen für eine einladende Atmosphäre, die Sie zum Entspannen, Lesen oder für gesellige Runden mit Freunden einlädt. Mit den richtigen Farben, Größen und Formen können Sie Ihren Outdoor-Bereich in ein stilvolles, gemütliches Wohnzimmer im Freien verwandeln – ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben und dem Trend des Jahres.
DIE RICHTIGE OUTDOOR SITZGRUPPE, DAS PASSENDE OUTDOOR LOUNGE-SET AUSWÄHLEN - NICHT IMMER EINFACH
Die richtige Outdoor Sitzgruppe auswählen – Worauf kommt es an?

Die Wahl der richtigen Outdoor Sitzgruppe oder eines Lounge Sets für Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Garten ist eine entscheidende Entscheidung, die sowohl Komfort als auch Ästhetik berücksichtigen muss. Angesichts der Vielzahl an Materialien, Designs und Funktionen kann es durchaus schwierig sein, die perfekte Wahl zu treffen. Doch mit ein paar einfachen Tipps und Überlegungen wird der Entscheidungsprozess deutlich leichter. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt, um den idealen Rückzugsort im Freien zu schaffen.

1. Der Verwendungszweck und die Größe des Outdoor-Bereichs

Bevor Sie sich für eine Sitzgruppe entscheiden, sollten Sie den Verwendungszweck und die Größe Ihres Outdoor-Bereichs genau überlegen.
Wie oft werden Sie die Sitzgruppe nutzen? Wenn Sie regelmäßig Gäste empfangen oder die Terrasse als Erweiterung Ihres Wohnzimmers nutzen möchten, sollten Sie ein größeres Lounge Set mit ausreichend Platz für mehrere Personen in Betracht ziehen. Für kleinere Terrassen oder Balkone könnte ein kompakteres Set mit einem Tisch und zwei bis drei Stühlen ausreichen.
Wie viel Platz haben Sie? Messen Sie den verfügbaren Raum sorgfältig aus. Denken Sie daran, dass die Möbel nicht nur bequem zu sitzen sein sollten, sondern auch ausreichend Bewegungsfreiheit lassen müssen. Lassen Sie genügend Platz für Bewegung und andere Möbel wie einen Tisch oder Beistellmöbel.
Wetterbedingungen beachten: Wenn Sie in einer Region mit starkem Regen oder viel Sonne leben, sollten Sie die Witterungsbeständigkeit der Materialien in Ihre Entscheidung einbeziehen. Achten Sie darauf, dass die Sitzgruppe wasserabweisend, UV-beständig und leicht zu reinigen ist.

2. Materialien – Welche sind die besten für den Outdoor-Bereich?

Die Wahl des richtigen Materials für Ihre Sitzgruppe ist entscheidend für ihre Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und Komfort. Einige Materialien sind widerstandsfähiger gegenüber Witterungseinflüssen als andere.
Teakholz: Teak ist eines der beliebtesten Materialien für Outdoor-Möbel, da es von Natur aus wetterbeständig und sehr langlebig ist. Mit der Zeit bekommt Teakholz eine silbergraue Patina, die es besonders attraktiv und edel macht. Es eignet sich hervorragend für Möbelstücke, die viel Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlen sollen.
Aluminium: Aluminium ist extrem leicht und korrosionsbeständig, wodurch es besonders gut für den Außenbereich geeignet ist. Es eignet sich für moderne Designs und ist zudem sehr pflegeleicht. Aluminium-Möbel sind in der Regel auch weniger anfällig für Rost und verfärben sich nicht so schnell wie andere Metalle.
Rattan oder Polyrattan: Diese Materialien eignen sich hervorragend für gemütliche Lounge-Möbel. Rattan ist besonders pflegeleicht und wird oft in modernen Outdoor-Möbeln verwendet, da es sehr stabil und widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und UV-Strahlung ist. Polyrattan, eine synthetische Variante, hat die gleiche Optik wie Rattan, ist jedoch noch robuster und widerstandsfähiger gegenüber Witterungseinflüssen.
Stoffe: Wenn Sie sich für gepolsterte Möbel entscheiden, achten Sie darauf, dass die Kissen mit wasserabweisenden und UV-beständigen Stoffen bezogen sind, wie z. B. Sunbrella oder Olefin, die speziell für den Außeneinsatz entwickelt wurden. Diese Stoffe sind nicht nur angenehm, sondern auch langlebig und pflegeleicht.

3. Komfort und Ergonomie – Für angenehme Stunden im Freien

Komfort ist ein wesentlicher Faktor bei der Wahl der richtigen Outdoor Sitzgruppe. Denken Sie daran, dass Sie viel Zeit auf den Möbeln verbringen möchten, ob beim Entspannen, Lesen oder mit Freunden und Familie.
Kissen und Polsterung: Achten Sie darauf, dass die Kissen ausreichend dick und weich sind, aber auch fest genug, um bequem zu sitzen. Ergonomische Rückenkissen und Sitzpolster sorgen für zusätzlichen Komfort und Unterstützung.
Anpassbarkeit: Einige Möbelstücke bieten verstellbare Rückenlehnen oder Armlehnen, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen lassen. Wenn Sie eine individuellere Lösung bevorzugen, könnten modulare Lounge Sets eine gute Wahl sein. Diese lassen sich leicht nach Bedarf umstellen und können je nach Platzbedarf angepasst werden.
Tische: Auch der Tisch ist ein wichtiges Element der Sitzgruppe. Achten Sie darauf, dass er groß genug ist, um Getränke, Snacks oder Dekoration zu platzieren, aber nicht so groß, dass er den Raum erdrückt. Beistelltische sind eine tolle Ergänzung, wenn Sie zusätzliche Ablageflächen benötigen.

4. Stil und Design – Der Look der Möbel

Die Ästhetik Ihrer Outdoor Sitzgruppe spielt eine wichtige Rolle, da sie Ihre persönliche Note in den Außenbereich bringt. Überlegen Sie sich, wie die Möbel zu Ihrem restlichen Garten- oder Terrassendesign passen.
Modern vs. Klassisch: Wenn Sie einen modernen Gartenstil bevorzugen, sind Möbel mit klarem, minimalistischen Design in neutralen Farben wie Grau, Schwarz oder Weiß eine gute Wahl. Für einen klassischen Look bieten sich Möbel in Holzoptik oder mit gewebten Polyrattan-Elementen an.
Eklektisch oder Boho: Mögen Sie einen verspielteren Look? Dann kombinieren Sie verschiedene Farben und Muster – etwa mit bunten Kissen, Teppichen oder Möbelstücken in unterschiedlichen Formen. Eine Boho-Inspiration lässt sich besonders gut mit lockeren, bequemen Möbeln und leichten Textilien umsetzen.
Integration mit der Natur: Wenn Ihr Garten üppig grün ist, wählen Sie Möbel, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen, etwa in natürlichen Holztönen oder mit pflanzlichen Akzenten.

5. Pflege und Wartung – Wie pflegeleicht sind die Möbel?

Outdoor Möbel sind naturgemäß den Elementen ausgesetzt. Daher sollten Sie bei der Auswahl darauf achten, wie pflegeleicht die Materialien sind.
Wetterbeständigkeit: Wählen Sie Materialien, die wetterfest sind und nicht verrotten oder verblassen, wie Aluminium, Teakholz oder Polyrattan. Diese Materialien benötigen in der Regel weniger Pflege.
Kissenpflege: Achten Sie darauf, dass die Kissenbezüge abnehmbar und waschbar sind, um sie einfach zu reinigen. Zudem sollten die Kissen schnell trocknen, falls sie nass werden.
Abdeckungen: Wenn Sie in einer Region mit extremem Wetter leben, sollten Sie in Abdeckungen investieren, die Ihre Möbel vor Regen, Schnee oder starker Sonneneinstrahlung schützen.

6. Budget – Preis-Leistungs-Verhältnis

Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle bei der Auswahl Ihrer Outdoor Sitzgruppe. Es ist wichtig, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Teurere Modelle bieten oft höhere Qualität, längere Haltbarkeit und besseren Komfort, während günstigere Möbel möglicherweise schneller abnutzen oder weniger komfortabel sind. Überlegen Sie sich, wie viel Sie bereit sind zu investieren und welche Anforderungen Sie an die Möbel stellen.

Fazit: Die richtige Outdoor Sitzgruppe für Ihr Zuhause
Die Wahl der richtigen Outdoor Sitzgruppe oder des perfekten Lounge Sets erfordert Überlegung, aber mit den richtigen Informationen wird die Entscheidung viel einfacher. Achten Sie auf die Größe des verfügbaren Raums, die Materialien, den Komfort, den Stil und die Pflegeleichtigkeit der Möbel. Mit den richtigen Möbeln schaffen Sie nicht nur einen funktionalen, sondern auch einen stilvollen Outdoor-Bereich, der Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird.
OUTDOOR MÖBEL AUF KLEINEN FLÄCHEN - WIE NUTZT MAN WENIG PLATZ OPTIMAL AUS?
Outdoor Möbel auf kleinen Flächen – Wie nutzt man wenig Platz optimal aus?

Wer nur über einen kleinen Balkon, eine enge Terrasse oder einen kleinen Garten verfügt, muss sich oft etwas einfallen lassen, um den begrenzten Raum optimal zu nutzen. Mit den richtigen Möbeln und Gestaltungsideen lässt sich auch auf kleinstem Raum ein gemütlicher und funktionaler Outdoor-Bereich schaffen. Hier sind einige praktische Tipps und Ideen, wie Sie Ihre Outdoor-Möbel auf kleinen Flächen optimal einsetzen können.

1. Modulare Outdoor Möbel – Flexibilität und Vielseitigkeit
Eine der besten Möglichkeiten, wenig Platz optimal zu nutzen, ist die Wahl von modularen Möbeln. Diese Möbelstücke können individuell angepasst und je nach Bedarf umgestellt werden. Ein modulares Lounge Set zum Beispiel lässt sich je nach Gästezahl oder Verwendungszweck in unterschiedliche Formen arrangieren – von einer gemütlichen Leseecke bis hin zu einer großzügigen Sitzfläche für Gäste.
Modulare Sofas: Ein flexibles Sofa aus einzelnen Modulen kann auf einem kleinen Balkon oder einer Terrasse je nach Platzbedarf arrangiert werden. Sie können Elemente hinzufügen oder entfernen, um den Raum für verschiedene Aktivitäten anzupassen.
Modularer Esstisch: Klappbare oder ausziehbare Tische bieten auch auf engen Flächen genug Platz zum Essen, ohne dabei zu viel Raum einzunehmen.

2. Multifunktionale Outdoor Möbel und Terrassenmöbel – Mehr als nur ein Sitzplatz
Auf kleinen Flächen sind multifunktionale Möbel eine wahre Bereicherung. Möbel, die mehrere Funktionen in sich vereinen, sparen nicht nur Platz, sondern erhöhen auch den Nutzen des Außenbereichs. Hier einige Beispiele:
Bänke mit Stauraum: Wählen Sie eine Sitzbank, die zugleich als Stauraum dient. So können Sie Kissen, Decken oder Gartenwerkzeuge verstauen, ohne zusätzlichen Platz für Schränke oder Aufbewahrungseinheiten zu benötigen.
Tische mit Klappfunktion: Ein klappbarer Tisch kann bei Bedarf schnell ausgeklappt und wieder verstaut werden, wenn er nicht benötigt wird. So bleibt mehr Platz für andere Aktivitäten.
Hocker als Ablage oder Fußstütze: Ein zusätzlicher Hocker, der gleichzeitig als Tisch oder zusätzliche Sitzgelegenheit dient, ist ein cleverer Helfer, der vielseitig einsetzbar ist.

3. Leichte, stapelbare oder klappbare Outdoor Möbel – Flexibilität ist der Schlüssel
Wenn der Platz begrenzt ist, sollten Möbel, die bei Nichtgebrauch leicht verstaut werden können, Ihre erste Wahl sein. Klappbare Stühle, Tische und Hocker, die sich stapeln lassen, sind eine hervorragende Lösung, um den Raum zu maximieren und gleichzeitig bei Bedarf schnell Platz zu schaffen.
Klappbare Stühle und Tische: Diese lassen sich nach dem Gebrauch einfach zusammenklappen und verstauen. So können Sie den Raum je nach Bedarf offenhalten oder umgestalten.
Stapelkörbe oder Beistelltische: Stapelbare Möbel bieten Flexibilität und lassen sich mühelos verstauen, wenn sie nicht gebraucht werden.

4. Vertikale Gestaltung – Der Raum in die Höhe nutzen
Auf kleinen Flächen ist es besonders wichtig, auch den vertikalen Raum zu nutzen. Anstatt nur den Boden zu belegen, können Sie Möbelstücke und Deko-Elemente auch in die Höhe arrangieren, um Platz zu sparen.
Hängende Pflanzen und Regale: Hängen Sie Pflanzen oder Deko-Elemente an den Wänden auf, um den Boden frei zu halten. Vertikale Pflanzregale oder hängende Blumentöpfe bringen grünen Flair auf Ihre kleine Terrasse, ohne den Raum zu überladen.
Wandmontierte Tische oder Regale: An der Wand montierte Tische oder Regale bieten Platz für Getränke oder Dekoration, ohne wertvollen Bodenplatz zu beanspruchen.

5. Kompakte Möbel – Kleine Sitzgelegenheiten für große Wirkung
Wählen Sie Möbel, die speziell für kleine Flächen konzipiert sind. Es gibt zahlreiche Modelle von kleinen Loungesets, Eckbänken oder Bistrotischen, die wenig Platz beanspruchen und dennoch ausreichend Sitzgelegenheit bieten.
Kleine Lounge-Sets: Diese Sets bestehen oft aus wenigen, aber bequemen Teilen und passen gut auf kleine Terrassen oder Balkone. Eine Eckbank oder eine kleine Sofa-Einheit nutzt den verfügbaren Raum optimal aus und schafft dennoch ein gemütliches Ambiente.
Bistrotische und -stühle: Der klassische Bistrotisch in Kombination mit zwei Stühlen ist eine perfekte Lösung für kleinere Balkone oder Terrassen. Er bietet Platz für zwei Personen, nimmt aber nur wenig Raum ein.

. Transparente oder leichte Outdoor Möbel – Weniger ist mehr
Gerade auf kleinen Flächen kann es hilfreich sein, Möbel zu wählen, die nicht zu massiv wirken. Transparente oder leichte Materialien wie Acryl, Metall oder Rattan lassen den Raum offen und luftig wirken, ohne ihn zu überladen.
Glas- oder Acryl-Tische: Möbel mit transparenten Materialien wie Glas oder Acryl lassen den Raum visuell größer wirken. Sie sind auch leicht und einfach zu reinigen, was sie ideal für den Außenbereich macht.
Rattan- oder Drahtmöbel: Möbel aus Rattan oder Drahtgeflecht wirken weniger klobig und passen sich besser in kleine Bereiche ein.

7. Farbwahl und Dekoration – Den Raum optisch vergrössern
Auch die Farbwahl und Dekoration können dabei helfen, den Raum optisch zu vergrößern und ihn gleichzeitig gemütlich und einladend zu gestalten.
Helle Farben: Wählen Sie Möbel und Accessoires in hellen Farben wie Weiß, Grau, Beige oder Pastelltönen. Diese Farben reflektieren mehr Licht und lassen den Raum großzügiger wirken.
Spiegel und Licht: Nutzen Sie Spiegel oder dekorative Lichter, um den Raum visuell zu erweitern und eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen. Kleine Lichterketten oder Tischlampen sorgen für Gemütlichkeit, ohne viel Platz zu beanspruchen.

8. Outdoor-Teppiche – Den Raum zusammenbringen
Ein Outdoor-Teppich kann nicht nur für mehr Komfort sorgen, sondern auch als optischer Raumteiler fungieren. Er sorgt für eine klare Struktur und definiert den Sitzbereich, ohne den Raum zu überladen. Wählen Sie einen Teppich in der richtigen Größe, der den Bereich einrahmt und gleichzeitig nicht zu viel Platz beansprucht.

Fazit: Clever gestalten für mehr Raum
Auch wenn der Platz auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon begrenzt ist, können Sie mit den richtigen Möbeln und einer durchdachten Planung ein gemütliches und funktionales Outdoor-Wohnzimmer schaffen. Modulare Möbel, multifunktionale Designs, kompakte Möbelstücke und eine clevere Nutzung des vertikalen Raums sind der Schlüssel, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Outdoor-Möbel inspirieren und gestalten Sie Ihre kleine Fläche so, dass sie sowohl praktisch als auch stilvoll ist!
Nur 1 auf Lager!
-20%
Armlehnstuhl Jardin Anthrazit

CHF 231.20* CHF 289.00* (20% gespart)
-20%
Armlehnstuhl Mahalo

CHF 239.20* CHF 299.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Armlehnstuhl Palma Beige

CHF 140.00* CHF 175.00* (20% gespart)
-20%
Armlehnstuhl Palma Grau

CHF 140.00* CHF 175.00* (20% gespart)
-20%
Bank Acapulco Mono Grün

CHF 172.00* CHF 215.00* (20% gespart)
-20%
Bank Acapulco Mono Pink

CHF 172.00* CHF 215.00* (20% gespart)
-20%
Bank Acapulco Mono Weiß

CHF 172.00* CHF 215.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
AUF LAGER: 1
Bank Acapulco Natur

CHF 180.00* CHF 225.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Bank Acapulco Schwarz

CHF 180.00* CHF 225.00* (20% gespart)
-20%
Barstuhl Twist Schwarz

CHF 319.20* CHF 399.00* (20% gespart)
Nur 4 auf Lager!
-20%
Bartisch Twist Quatris Black 60x60cm

CHF 399.20* CHF 499.00* (20% gespart)
-20%
Beistelltisch Acapulco Mono Greige

CHF 71.20* CHF 89.00* (20% gespart)
-20%
AUF LAGER: 3
Beistelltisch Acapulco Mono Grün

CHF 71.20* CHF 89.00* (20% gespart)
-20%
Beistelltisch Acapulco Mono Pink

CHF 71.20* CHF 89.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Beistelltisch Acapulco Natur

CHF 71.20* CHF 89.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Beistelltisch Acapulco Schwarz

CHF 71.20* CHF 89.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Beistelltisch Acapulco Weiss

CHF 71.20* CHF 89.00* (20% gespart)
Bistrotisch Capri Weiß 70x70cm

CHF 379.00*
> 99 lagernd
-20%
Bistrotisch Kaffeehaus Oval Weiß 120x60cm

CHF 340.00* CHF 425.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
AUF LAGER: 2
Bistrotisch Kaffeehaus Rund Weiss Ø60

CHF 159.20* CHF 199.00* (20% gespart)
-20%
Bistrotisch Kaffeehaus Square Weiß 60x60cm

CHF 212.00* CHF 265.00* (20% gespart)
-20%
Couchtisch Tiki Schwarz

CHF 279.20* CHF 349.00* (20% gespart)
Nur 8 auf Lager!
-20%
Couchtisch Tiki Weiss

CHF 279.20* CHF 349.00* (20% gespart)
Deko Pflanze Aloe 69cm

CHF 179.00*
-20%
AUF LAGER: 1
Deko Pflanze Bamboo Tree 200cm

CHF 319.20* CHF 399.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
Deko Pflanze Banana Tree 180cm

CHF 279.00*
Deko Pflanze Cycas Tree 78cm

CHF 135.00*
Tipp
Deko Pflanze Fiddle Leaf 120cm

CHF 109.00*
Deko Pflanze Olive Tree 120cm

CHF 199.00*
Deko Pflanze Palm Tree 190

CHF 289.00*
Nur 9 auf Lager!
Deko Pflanze Paradise Flowers 190

CHF 339.00*
-20%
AUF LAGER: 1
Deko Pflanze Rainforest Green 160cm

CHF 231.20* CHF 289.00* (20% gespart)
Nur 10 auf Lager!
-20%
AUF LAGER: 2
Deko Pflanze Sansewieria 155cm

CHF 359.20* CHF 449.00* (20% gespart)
Nur 8 auf Lager!
-20%
Gartenset Acapulco 2tlg Mono Grün

CHF 143.20* CHF 179.00* (20% gespart)
Nur 9 auf Lager!
-20%
Gartenset Acapulco 2tlg Mono Pink

CHF 143.20* CHF 179.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Gartenset Acapulco 2tlgNature

CHF 143.20* CHF 179.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Gartenset Acapulco 2tlgSchwarz

CHF 143.20* CHF 179.00* (20% gespart)
-20%
Gartenset Balcony 3tlg Outdoor

CHF 212.00* CHF 265.00* (20% gespart)
-20%
Gartenset Sorento Nature (5/tlg.)

CHF 959.20* CHF 1’199.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
Getränkespender Pineapple Klar (2/tlg.)

CHF 135.00*
-20%
Hängesessel Ibiza Nature

CHF 663.20* CHF 829.00* (20% gespart)
-20%
Hängesessel Ibiza Weiss

CHF 663.20* CHF 829.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Hocker Acapulco Natur

CHF 60.00* CHF 75.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
AUF LAGER: 2
Hocker Acapulco Schwarz

CHF 60.00* CHF 75.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
Karaffe Exotic Bird 30cm

CHF 48.95*
-20%
AUF LAGER: 3
Karaffe Funny Pet Dog 32cm

CHF 60.00* CHF 75.00* (20% gespart)
-20%
AUF LAGER: 8
Karaffe Rumba Grün 25cm

CHF 30.40* CHF 37.95* (19.89% gespart)
> 99 lagernd
Karaffe Tango Grau 18cm

CHF 29.95*
> 99 lagernd
-20%
AUF LAGER: 1
Klappsessel Copacabana

CHF 191.20* CHF 239.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
AUF LAGER: 1
Klappsessel Ipanema

CHF 172.00* CHF 215.00* (20% gespart)
-20%
Klappstuhl Balcony (2/Set)

CHF 143.20* CHF 179.00* (20% gespart)
-20%
Multifunktions Couchtisch Happy Day

CHF 343.20* CHF 429.00* (20% gespart)
-20%
Multifunktions Couchtisch Holiday Schwarz

CHF 343.20* CHF 429.00* (20% gespart)
Outdoor Teppich Medaillon 160x230cm

CHF 219.00*
Outdoor Teppich Medaillon 230x330cm

CHF 539.00*
-20%
AUF LAGER: 2
Outdoor Teppich Zigzag Blau 230x330cm

CHF 431.20* CHF 539.00* (20% gespart)
-20%
AUF LAGER: 2
Outdoor Teppich Zigzag Rot 230x330cm

CHF 431.20* CHF 539.00* (20% gespart)
-20%
Recamiere Happy Day Links

CHF 679.20* CHF 849.00* (20% gespart)
-20%
Recamiere Happy Day Rechts

CHF 679.20* CHF 849.00* (20% gespart)
-20%
Schaukelstuhl Acapulco Natur

CHF 151.20* CHF 189.00* (20% gespart)
-20%
AUF LAGER: 2
Schaukelstuhl Acapulco Schwarz

CHF 151.20* CHF 189.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-23%
Tipp
Sessel Acapulco Cherry

CHF 79.00* CHF 102.90* (23.23% gespart)
> 99 lagernd
-23%
Tipp
Sessel Acapulco Gelb

CHF 79.00* CHF 102.90* (23.23% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Sessel Acapulco Grau

CHF 82.30* CHF 102.90* (20.02% gespart)
> 99 lagernd
-20%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sessel Acapulco Grün

CHF 82.30* CHF 102.90* (20.02% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Sessel Acapulco Mono Greige

CHF 59.20* CHF 74.00* (20% gespart)
Nur 8 auf Lager!
-20%
Sessel Acapulco Mono Grün

CHF 71.20* CHF 89.00* (20% gespart)
Nur 9 auf Lager!
-20%
Sessel Acapulco Mono Pink

CHF 71.20* CHF 89.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
AUF LAGER: 9
Sessel Acapulco Natur

CHF 82.30* CHF 102.90* (20.02% gespart)
> 99 lagernd
-23%
Sessel Acapulco Orange

CHF 79.00* CHF 102.90* (23.23% gespart)
> 99 lagernd
-20%
AUF LAGER: 1
Sessel Acapulco Pink

CHF 82.30* CHF 102.90* (20.02% gespart)
> 99 lagernd
-20%
AUF LAGER: 1
Tipp
Sessel Acapulco Schwarz

CHF 82.30* CHF 102.90* (20.02% gespart)
> 99 lagernd
-20%
AUF LAGER: 4
Sessel Acapulco Türkis

CHF 82.30* CHF 102.90* (20.02% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Tipp
Sessel Acapulco Weiss

CHF 82.30* CHF 102.90* (20.02% gespart)
-20%
Sessel Elba Grau

CHF 399.20* CHF 499.00* (20% gespart)
Nur 10 auf Lager!
-20%
Sessel Elba Natur

CHF 399.20* CHF 499.00* (20% gespart)
Nur 8 auf Lager!
-20%
Sessel Set Acapulco 2tlg Mono Grün

CHF 143.20* CHF 179.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Sessel Set Acapulco 2tlg Mono Weiß

CHF 143.20* CHF 179.00* (20% gespart)
-20%
Set Happy Day Flexible (3-Tlg.)

CHF 1’407.20* CHF 1’759.00* (20% gespart)
-20%
Sitzgruppe Elba Grau Quattro (4/tlg.)

CHF 1’407.20* CHF 1’759.00* (20% gespart)
Nur 5 auf Lager!
-20%
Sitzgruppe Elba Quattro Natur (4/tlg.)

CHF 1’359.20* CHF 1’699.00* (20% gespart)
-20%
Sitzgruppe Hilo(4/tlg.)

CHF 572.00* CHF 715.00* (20% gespart)
-20%
Sitzgruppe Holiday Schwarz (4-Tlg.)

CHF 1’598.40* CHF 1’998.00* (20% gespart)
Nur 8 auf Lager!
-20%
Sitzgruppe Holiday Weiss (4-Tlg.)

CHF 1’598.40* CHF 1’998.00* (20% gespart)
Nur 1 auf Lager!
-20%
Sofa Kalua 2-Sitzer Outdoor Linen

CHF 5’198.40* CHF 6’498.00* (20% gespart)
Nur 1 auf Lager!
-20%
Sofa Korali Beach Outdoor Hellblau 320cm

CHF 5’838.40* CHF 7’298.00* (20% gespart)
-20%
Stuhl Twist Mint

CHF 172.00* CHF 215.00* (20% gespart)
> 99 lagernd
-20%
AUF LAGER: >10
Tipp
Teller Laguna Blau Ø20cm

CHF 8.80* CHF 10.95* (19.63% gespart)
> 99 lagernd
-20%
AUF LAGER: 3
Tipp
Teller Laguna Blau Ø26cm

CHF 11.20* CHF 13.95* (19.71% gespart)
> 99 lagernd
-20%
AUF LAGER: 7
Tipp
Teller Tief Laguna Blau Ø20cm

CHF 9.60* CHF 11.95* (19.67% gespart)
> 99 lagernd
-20%
Tisch Happy Day

CHF 159.20* CHF 199.00* (20% gespart)
Nur 1 auf Lager!
-20%
Tisch Mahalo Ø110cm

CHF 1’039.20* CHF 1’299.00* (20% gespart)
-20%
Tisch Santos 143x83cm

CHF 839.20* CHF 1’049.00* (20% gespart)
Nur 3 auf Lager!
-20%
Tisch Twist Mint 80x80cm

CHF 420.00* CHF 525.00* (20% gespart)
Nur 4 auf Lager!
-20%
Tisch Twist Mint 90x200cm

CHF 1’399.20* CHF 1’749.00* (20% gespart)
Nur 5 auf Lager!
-20%
Tisch Twist Schwarz 80x80cm

CHF 420.00* CHF 525.00* (20% gespart)
Nur 1 auf Lager!
-20%
Tischgruppe Mahalo(5/tlg.)

CHF 1’879.20* CHF 2’349.00* (20% gespart)